MR-Wochenendskifahrt 2024

MR-Wochenendskifahrt 2024

19.01.-21.01.2024 im Skigebiet Flachau

 

Im Winter wollen wir wieder ein Skiwochenende vom 19.01. bis 21.01.2024 nach Flachau/Eben mit dem bewährten Team von Omnibus Koch anbieten.

Termin:                19.01.-21.01.2024

 Unterkunft:         *** Hotel in Eben / www.landhotel-berger.com

 Skigebiet:           Flachau

Leistungen:       

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Imbiss im Bus
  • 2x Übernachtung im *** Hotel Eben
  • Die Zimmer sind Bad oder DU/WC, Kabel-TV ausgestattet
  • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 2x Drei-Gang-Abendmenü         
  • Benutzung der Wellnessoase
  • Ortstaxe                            

Preis: 420 ,- € inkl. Skipass für einen Erwachsenen im Doppelzimmer

Einzelzimmer-Zuschlag: 50,-€

Kinder und Jugendliche ermäßigt, bitte anfragen.

 Anmeldung ab sofort in der MR-Geschäftsstelle möglich.

Kontakt

Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz

Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz

Seit dem 26.11.2015 benötigt jede Person unter anderem für den Erwerb und die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln für den professionellen Einsatz einen Sachkundenachweis im Scheckkartenformat. Zudem ist eine regelmäßige Fortbildung vorgeschrieben. Für die meisten Sachkundigen im Pflanzenschutz beginnt der dritte Dreijahreszeitraum am 01.01.2022 und endet am 31.12.2024. In diesem Zeitraum muss eine Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz besucht und nachgewiesen werden. Ob dieser Zeitraum auch für Sie gilt können Sie der Rückseite Ihres Sachkundenachweises entnehmen. Steht dort beispielsweise bei Beginn erster Fortbildungszeitraum das Datum 01.01.2013, so gilt oben genannter Zeitraum. Steht bei Ihnen hier ein anderes Datum, so verschieben sich Ihre Fortbildungszeiträume entsprechend.

Die Anmeldung zur Online-Schulung muss, wie bisher auch, schriftlich mit dem nachstehenden Formular erfolgen.

Folgende Termine haben wir für Sie geplant:

  • 17.02.2024  um 9 Uhr Gasthaus Zur Linde, Fernabrünster Hauptstr. 5, 90613 Großhabersdorf
  • 21.12.2023 um 18 Uhr Zum alten Forsthaus, Untere Dorfstraße 6, 90427 Nürnberg

 

Onlinetermine wöchentlich verfügbar,  bitte in der Geschäftsstelle erfragen. 

 

Kosten

Die Kursgebühr für die Teilnahme inklusive der Erstellung und Archivierung des Nachweises der Fortbildung beträgt 35 Euro je Teilnehmer. Der Betrag ist von der Umsatzsteuer befreit. Sie können die Kursgebühr nach Erhalt der Rechnung per Überweisung oder per Lastschriftermächtigung begleichen.
Sollten Sie verhindert sein, so können Sie sich bis zu 3 Tagen vor der Veranstaltung abmelden. Bei späterer Abmeldung oder Nichtteilnahme müssen wir 50 % des Betrages berechnen.

Anmeldung ist ab sofort in der Geschäftsstelle möglich und für die Teilnahme zwingend erforderlich.

 

 

 

     

     

    Anmeldung