Maschinengemeinschaften

Güllegemeinschaft Fürth GmbH & Co KG
Die Güllegemeinschaft wurde 1992 ursprünglich als GbR mit 15 Gesellschaftern gegründet. Die Einsatzleitung wird dem Maschinen- und Betriebshilfsring Fürth e.V. übertragen. Mit der Umwandlung der GbR in eine GmbH hat dieser auch die Geschäftsbesorgung übernommen.
Zuletzt hat die Güllegemeinschaft im Jahr 2017 in neue Selbstfahrtechnik investiert.
Folgende Technik ist über die Güllegemeinschaft im Einsatz:
Selbstfahrtechnik:
Gülletrack der Firma Vredo VT4556 mit folgenden Anbaugeräten:
- Kurzscheibenegge (6 m Arbeitsbreite)
- Schleppschuh (15 m Arbeitsbreite)
Zubringfässer:
- 3 Tankfahrzeuge à 18 m³ (3 Achs)
Zuckerrüben- Rode-Gemeinschaft Fürth GbR
1995 unterzeichneten 20 Landwirte die Beitrittserklärung der Zuckerrüben- Rode – Gemeinschaft Fürth. Inzwischen läuft der 5. Zuckerrübenroder, ein Maxtron 620 II der Firma Grimme in der Gemeinschaft. Mit der Einsatzplanung wurde von Anfang an der Maschinen- und Betriebshilfsring betraut. Die Einsatzplanung erfolgt über das Farmmanagementprogramm Farmpilot, für das der Maschinenring Fürth seit mehreren Jahren die Testphasen zusammen mit der Firma Grimme begleitet.
Kontakt
Katharina Wellhöfer
Tel.: 09127/9548660 (MR)
09127/951198 (BMLG)
E-Mail: katharina.wellhöfer@mr-fuerth.de