Welche Chancen haben PV Anlagen?
Welche Chancen haben PV- Anlagen?-
Neues aus dem EEG
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 und den Änderungen dieses Gesetzes sind auf die Marktakteure der Energiewirtschaft grundlegende Änderungen zugekommen. Diese Neuerungen haben Auswirkungen auf alle Bereiche der deutschen Energiewirtschaft. Mit dieser Veranstaltung wollen wir Sie zeitnah über alle Änderungen des EEG 2017 informieren, sowie neue Möglichkeiten in diesem Bereich aufzeigen. Die Veranstaltung wird von unseren Kollegen des MR Weißenburg-Gunzenhausen organisiert und findet über die online Plattform Zoom statt.
Termine: 08. und 11.03.2021. Beginn: 19.30 Uhr
Programm:
19.30 Uhr Begrüßung Artur Auernhammer MdB, 1. Vorsitzender MR WuG
19.45 Uhr Neuerungen aus dem EEG 2021: Änderungen für PV-Anlagen,
Nutzungskonzepte für ausgeförderte Altanlagen
Hans-Jürgen Frieß, Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf
20.30 Uhr Photovoltaik und Elektromobilität – praktische Erfahrungen
Norbert Bleisteiner, Leiter des Fachzentrums für Energie und Landtechnik Triesdorf
20.45 Uhr Wirtschaftlichkeit von Neuanlagen
Michael Tröster, Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf
21.15 Uhr Diskussionsrunde
21.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Preis: 10,00 € (zzgl. USt)
Anmeldung telefonisch in der Geschäftsstelle.
Kontakt

Rainer Tiefel
Tel.: 09127/ 9548660
E-Mail: rainer.tiefel@mr-fuerth.de
Neueste Kommentare