RTK-Korrektursignal aus Mittelfranken
Vorteile
» Herstellerunabhängig
» Höchste Genauigkeit (ca. 2,5 cm) und beste Wiederholbarkeit
» Hohes Sparpotential bei Betriebsmitteln (Dünger, Saatgut, Diesel, etc.)
» Maximale Reichweite
» Optimaler Bedienkomfort
» Langfristig geringere Betriebskosten
» Betriebliche und überbetriebliche Nutzung
Es gibt zwei verschiedene Arten der Datenübertragung:
» über Datenfunk
» über Mobilfunk
RTK-Korrektursignal über Datenfunk
Bei der Funkübertragung überträgt ein Funkgerät die Signale der festen Stationen an die Nutzer im Empfangsgebiet.
Voraussetzung:
» Funk-Modem
» Funk-Abdeckung der Sendestation
Vorteile:
» Unabhängig vom Mobilfunknetz
» Sicherer Datenschutz – verschlüsselte Datenübertragung
» Keine laufenden Kosten
RTK-Korrektursignal über Mobilfunk
Die Mobilfunklösung ermöglicht eine großflächige Versorgung mit dem RTK-Signal. Die Stationen übertragen dabei die Korrekturdaten via Internet an einen zentralen Server. Die GPS-Empfänger auf den Maschinen melden sich mittels Mobilfunk auf dem Server an, übermitteln ihre Position und erhalten die für ihren Standort berechneten Korrekturdaten.
Voraussetzung:
» Mobilfunk-Modem
» SIM-Karte (D1 oder D2)
Vorteile:
» Flächendeckend verfügbar
» Niedrige Investitionskosten
Kontakt
Klicken Sie auf Ihren Maschinenring

RTK-Abdeckung in Mittelfranken
