Jahreshauptversammlung 2023 -Rückblick
Am 23. März 2023 fand in der Seebachtalhalle in Möhrendorf die Jahresmitgliederversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsring Regnitz-Franken e.V. statt.
Der Maschinen- und Betriebshilfsring Regnitz-Franken e.V. hat aktuell 2.215 Mitglieder und konnte 2022 landwirtschaftliche Dienstleistungen in Höhe von 5.232.544 € abrechnen, wie der Geschäftsstellenleiter Stephan Spitzer berichten konnte.
Sein besonderer Dank galt den Dorfhelferinnen und Betriebshelfern, die im letzten Jahr 19.290 Stunden wegen Krankheit, Tod und Schwangerschaft bei den landwirtschaftlichen Familien im Einsatz waren, damit das Leben der Familien und deren Tiere weitgehend geordnet weitergehen kann.
Auch aus den Töchterfirmen konnte er von einem sehr erfolgreichen Jahr berichten.
Den Kassenbericht trug der neue Kollege in der Geschäftsstelle Roland Hager vor und berichtete von einem hervorragenden Ergebnis. Wie schon im umfangreichen Geschäftsbericht erwähnt, trugen im abgelaufenen Jahr viele Teilbereiche der Maschinenringarbeit vor Ort dazu bei.
Der Vortrag von Markus Heinz, dem Leiter Pflanzenbau und Versuchswesen der Landwirtschaftliche Lehranstalten in Triesdorf, zum Thema „Klimawandel und Green Deal – Welchen Handlungsspielraum hat die Landwirtschaft?“ fand großes Interesse bei den Mitgliedern.
Für die langjährige äußerst zuverlässige Arbeit beim Maschinen- und Betriebshilfsring Regnitz-Franken e.V. (davor MR Höchstadt-Forchheim e.V.) wurden Herr Stephan Spitzer für 20 Jahre und Frau Christa Eyßelein sogar für 25 Jahre Tätigkeit vom Vorsitzenden Rudolf Groß geehrt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitgliedern für eine gelungen Veranstaltung und freuen uns auf das gemeinsame Jahr 2023.
Galerie