Anträge

Im Alltag eines Landwirts gibt es ständig neue Gesetzgebungen und Anträge. Wir helfen Ihnen die tägliche Bürokratie zu bewältigen
Dadurch, dass wir mehrere Antrag im Jahr stellen, wissen wir worauf man achten muss und durch diese Routine geht es oft viel schneller. Bei Neuerungen und Gesetzesänderungen sind wir immer auf dem neuesten Stand und werden speziell geschult. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung Ihrer Anträge.
Unsere Leistungen für Sie:
- Mehrfachantrag – Online
- Agrardieselrückvergütung
Mehrfachantrag – Online
Wenn Sie für die Dateneingabe bei der elektronischen Antragstellung des Mehrfachantrages Unterstützung benötigen, sind wir Ihnen wieder gerne behilflich. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei uns.
Für Mitgliedsbetriebe berechnen wir dafür bis 30 Min. Be-arbeitungszeit pauschal 30,- € (zuzgl. MwSt.). Je weiterer angefangener 15 Min. werden 15,- € in Rechnung gestellt.
Rechtlicher Hinweis: Wir sind Ihnen lediglich bei der EDV-Eingabe Ihrer Daten behilflich. Für die Richtigkeit der Daten und die Digitalisierung von Teilstücken und Flächengrenzen können wir keine Haftung übernehmen.
Agrardieselrückvergütung
Die Rückerstattung für den Agrardiesel kann ausschließlich über das Zollportal beantragt werden. Die im letzten Jahr erstellten Zertifikate können hierfür wieder verwendet werden.
Die Rückerstattungshöhe beträgt für die Monate Januar und Februar 21,48 ct und die Monate März bis Dezember 12,888 ct.
Der Restbestand zum 29.02.2024 muss im Antrag mit angegeben werden.
Brauchen Sie Unterstützung bei Ausfüllen Ihrer Anträge im Zollportal, dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.
Elektronische Antragstellung Agrardieselantrag
Für die elektronische Antragstellung über das Zoll-Portal sind im Vorfeld zwei Schritte erforderlich
- ELSTER- Organisationszertifikat für Deinen agrardieselberechtigten landwirtschaftlichen Betrieb
Voraussetzung dabei ist eine eigene Steuernummer für das landwirtschaftliche Unternehmen. - Geschäftskundenkonto im Zoll-Portal
Hier finden Sie eine Schritt-für Schritt-Anleitung.
Bitte beantrage zuerst das ELSTER-Organisationszertifikat, da Du dieses für die Registrierung des Geschäftskundenkontos im Zoll-Portal benötigst.
Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie hier:
〉www.zoll.de